Vollversammlung des Bürgervereins Sellerhausen-Stünz
Am 26.01.2017 fand die diesjährige Vollversammlung mit Neuwahlen des Bürgervereins Sellerhausen-Stünz, im Gründungslokal des Bürgervereins, im Spartenheim Volksgarten, statt.
Mit 27 stimmberechtigten Teilnehmern lag die Quote bei fast 35 % der knapp 80 Mitglieder. Das ist ein ordentlicher Wert und zeigt den aktiven Gestaltungswillen der Bürger am Leben in unserem Stadtteil.
Auf der Vollversammlung sprach der Vorstandsvorsitzende Axel Kalteich allen seinen Dank aus, die an der erfolgreichen Entwicklung des Vereins in den letzten zwei Jahren Ihren Anteil hatten und ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. Neben den Diskussionen zu den künftigen Aufgaben und Möglichkeiten des Bürgervereins fanden Vorstandswahlen statt. Gewählt wurden:
- Vorsitzender: Axel Kalteich
- Stellvertreter: Oliver Dunker
- Stellvertreter: Martin Handke
- Schatzmeister: Iris Busch
- Beisitzer: Michael Scharlott
Der alte und neue Vorstand danke für das in ihn gesetzte Vertrauen bei der Wiederwahl und gab seinem Bemühen Ausdruck, dieses zu rechtfertigen.
Neben der Organisation der stadtteilbezogenen Kulturveranstaltungen wie das Parkfest, das Teichkonzert und dem Adventslicht steht die weitere Aufwertung des Stadtteiles im Fokus des Engagements. Dazu soll weiterhin der Kontakt zur Stadtverwaltung gesucht werden, um Konzepte zur Verbesserung der Ordnung und Sicherheit im Wohngebiet sowie zur Verkehrsberuhigung umzusetzen. Ebenso ist es geplant, im Stadtteil ein dezentrales Netz von Briefkästen zu errichten, an denen die Bürger ihre Anregungen und Probleme loswerden können.
Die Planung für das kommende Vereinsjahr können Sie in der Rubrik „Termine“ nachlesen.
Oder zum Download: Jahresplan 2017
Zum Abschluss gab es ein Erinnerungsfoto.
Eröffnung Bürgervereinsbüro am 10.Mai 2012
Seit 6 Jahren engagiert sich der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz in unserem Stadteil mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Am 10. Mai ist es endlich soweit, wir eröffnen offiziell unser Bürgerveieinsbüro in der Wurzner Straße 139, um noch besser für die Bürger in unserem Stadtteil erreichbar zu sein. Wir laden alle Bürger herzlich ein uns am 10. Mai, ab 18:00 Uhr in unserem Büro zur offiziellen Eröffnung zu besuchen. Wir hoffen auf interessante Gespräche und sorgen auch für etwas kulinarische Betreuung.
Ihr Bürgerverein Sellerhausen-Stünz
Größter mobiler Kummerbriefkasten der Welt für Sellerhausen-Stünz eingeweiht
Ronald Pohle entwarf und baute den vermutlich größten fahrbaren Kummerbriefkasten der Welt. Am Sonnabend, den 7. Januar 2012 übergab der Landtagsabgeordnete als Vereinsmitglied und Handwerker vor dem Rewe-Markt den auf einen PKW-Anhänger montierten Briefkasten an Axel Kalteich (Vorsitzender des Bürgervereins) und damit der Öffentlichkeit. Trotz starkem Regen kamen viele Interessierte um diesem Ereignis beizuwohnen. Mit Sekt weihten wir diesen Briefkasten und somit diese hervorragende Idee ein. Künftig wird er an verschiedenen zentralen Plätzen des Stadtteils den Bürgern die Möglichkeit geben sich mit Ihren Anregungen, Beschwerden und Wünschen auf kurzem und direktem Wege an ihren Bürgerverein zu wenden.
In unserer ersten Vollversammlung im Januar 12 konnten wir bereits sechs Briefe bearbeiten. Vielen Dank für Ihre Anregungen.
Vollversammlung 28.10.2010
Am 28.10.2010 fand die Vollversammlung 2010, des Bürgervereins Sellerhausen Stünz, statt. Auf der Vollversammlung berichtete der Vorstand über das abgelaufene Vereinsjahr. Die Versammlung dankte dem Vorstand und entlastete den Vorstand für das abgelaufene Jahr. Besonderer Dank galt dem Vorstandsvorsitzenden Axel Kalteich.
Im Anschluss wurde durch die anwesenden Mitglieder der neue Vorstand gewählt. Der alte und neue Vorstandsvorsitzende Axel Kalteich stellte die neue Jahresplanung vor, Diese wurde nach Disskussion per Abstimmung angenommen. Die Planung für das nächste Jahr können Sie in der angefügten Jahresplanung nachlesen. (sk)
Jahresplanung: PDF Download