Allgemein

Infoveranstaltung „VORSORGE RICHTIG REGELN – Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co.“

.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was passiert, wenn Sie im Ernstfall keine Vorsorge getroffen haben? Wie unterscheiden sich Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Welche Fallstricke gibt es bei der Erstellung dieser Dokumente?

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V. und die DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG unterstützen Sie, sich umfassend zu informieren, um Ihre Vorsorge richtig zu regeln!

Wann? Di. 15.04.2025 – zwei Termine zur Auswahl:
10:00 Uhr oder 18:00 Uhr (beide Vorträge haben denselben Inhalt), Dauer: ca. 1h

Wo? Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23, 04318 Leipzig

Referentin: Jeanette Baudach (Vorsorge-Expertin & Gründerin der DIPAT Vorsorgegenossenschaft eG).

 

Inhalte der Info-Veranstaltung Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht:
  • Warum JEDER das Thema Vorsorge regeln sollte: Was passiert, wenn ich keine Vorsorge getroffen habe?
  • Patientenverfügung, Betreuungsverfügung & Vorsorgevollmacht: Welches Dokument brauche ich wofür?
  • Wichtige Punkte bei der Erstellung Ihrer Vorsorgedokumente
  • Notar: Wann ist er notwendig, wann nicht?
  • Häufige Irrtümer, Fallstricke und praktische Tipps

Jeanette Baudach ist Expertin auf diesem Gebiet und beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit Vorsorgedokumenten. Als erfahrene Referentin und Interviewpartnerin vermittelt sie praxisnahe Informationen und wertvolle Ratschläge.

Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an info@dipat.de oder
Telefon 0341 / 392 93 564 (Mo-Fr von 9 bis 14 Uhr)

Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie Ihre Vorsorgeplanung jetzt richtig an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Eine Info der Deutschen Bahn

Die Deutsche Bahn informiert, dass ab dem 26.08.2024 die Bahnunterführung und der Steg über die Rietzschke wieder Richtung Park geöffnet sind.

Im Spätherbst wird dann der Pfad Richtung Karl-Härting-Straße zusätzlich passierbar sein.

Anwohnerinformation DB AG

.

uns erreichte die beigefügte Mitteilung der DB AG zu Nachtbauarbeiten an der Eisenbahntrasse im Stadtteil bis zum 18.08.2023.

Bleibt zu hoffe, dass sich die Beeinträchtigungen für die Anwohner tatsächlich im Rahmen halten und auch unser Teichkonzert am 12.08.2023 nicht weiter gestört wird…

PDF-Download: Mitteilung Nachtbauarbeiten DB AG_2023

 

Mobilitätsberatung der Leipziger Verkehrsbetriebe

Uns liegt es am Herzen, dass Sie mit Bus und Bahn immer sicher an Ihr Ziel kommen. Zu unserer nächsten Mobilitätsberatung sind Sie deshalb herzlich eingeladen:

 

Mittwoch, 15.05.2019  16:00 – 18:00 Uhr

Club Sellerhausen (Püchauer Straße 4)

 

Aktuelle Fahrpläne und Tarifinformationen liegen vor Ort zur Mitnahme aus.

Wir freuen uns auf Sie.

 

www.L.de/verkehrsbetriebe

Wahlhelfer gesucht

Für die Durchführung der Europawahl und der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 und der Landtagswahl am 1. September 2019 werden vom Amt für Statistik und Wahlen noch viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.  Im Anhang finden Sie den Werbezettel zur Wahlhelfergewinnung mit der Bitte um Veröffentlichung über Ihre Kommunikationskanäle bzw. zur Auslage und Verteilung bei Veranstaltungen in Ihrem Ortsteil.

Bei Rückfragen stehen die Wahlhelferhotline unter 0341-123 2888 oder per Mail an wahlhelfer@leipzig.de zur Verfügung.

Neue Infos zum Neubau des REWE-Markt

Es gibt neue Infos zum Ersatzneubau des REWE-Marktes in der Püchauer Straße:

Baubeginn ist nun Ende April/Anfang Mai geplant. Bauzeit ca. ein Jahr.

Vielleicht gelingt es uns, das Bestellsystem des Lieferservice von REWE für die älteren Leute zugänglich und attraktiv zu machen.

Wer sich vorstellen könnte, sich bei diesem Projekt einzubringen, bitte ich um Rückinfo.

E-Mail: info@bv-sellerhausen.de

Einladung zur Entwicklung der Quartiersschule

.

Anbei eine Einladung der Stadtverwaltung/Quartiersmanagement zum Dialog zur Entwicklung der Quartiersschule in der Ihmelstraße.

Mittwoch, 26. April  17-19 Uhr
im Offenen Freizeittreff Rabet
Eisenbahnstraße 45, 04315 Leipzig

Man darf gespannt sein, wie die Versprechungen zur Einrichtung eines zusätzlichen Gymnasiums im Leipziger Osten umgesetzt werden.

 PDF-Download: Einladung zum Dialog

BV Sellerhausen Stünz

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz. Wir Informieren hier über Aktivitäten des Bürgervereins.

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten:

 

www.kein-mittlerer-ring.de

 

www.foerderverein-emmauskirche.de

 

www.sellerhausen-blueht.de

Archive