Danksagung zum Förderpenny
.
Vielen Dank an alle, die uns bei Votum zum „Förderpenny“ in der Nachbarschaftsregion Leipzig unterstützt haben!
Dank Ihrer Hilfe können wir die Abstimmung gewinnen und können uns nun über eine Einmalzahlung von 1.500 € freuen.
Zudem erhalten wir ein Jahr lang die Kassen- und Pfandspenden der Leipziger Pennymärkte. Da wir das Geld der Kinder- und Jugendarbeit zugutekommen lassen wollen, sind wir offen für Vorschläge, welche diesbezüglichen Projekte wir im Stadtteil unterstützen können. AK.
Vorschläge, Infos bitte an: info@bv-sellerhausen.de
PDF-Download: Urkunde Förderpenny
Herbstputz in den Baumscheiben
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein zum:
Herbstputz und Nachpflanzen von
Blumenzwiebel in die Baumscheiben
am 08.10.2022 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Wurzner Straße 167
Der nächste Frühling kommt bestimmt.
Damit dann wieder viele Blüten unsere Augen erfreuen, wollen wir etliche Blumenzwiebeln nachpflanzen.
Wir laden alle Anwohner und Interessierten ein, sich am Einsatz an den Baumscheiben in der Wurzner Straße zu beteiligen.
Handschuhe bitte mitbringen!
E-Mail: baumscheiben@bv-sellerhausen.de
Es ist schon ein Ritual …
Es ist schon ein Ritual, zu Beginn des Frühjahrs und dann wieder zum Herbst hin – die neue Depesche ist da! Und wir haben erfahren, dass sie sogar gesammelt wird, das freut uns natürlich sehr! Jetzt die neue Ausgabe, wieder mit einer Bandbreite von Themen. Diesmal haben wir uns ausführlicher dem PKW-Verkehr gewidmet, nachdem wir Rad- und Fußgängerverkehr, sowie den ÖPNV in den letzten Depeschen jeweils in den Mittelpunkt gestellt haben. Dazu kommen natürlich aktuelle Themen, Termine und auch etwas Historie. Wir freuen uns auf Ihre Meinung, Anregungen und Diskussion! sal.
E-Mail: redaktion@bv-sellerhausen.de
Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.
Ein Klick zum Schick – Machen Sie uns zu Ihrem Gewinner!
Wir haben es geschafft und wurden als einer von 2 Finalisten bei der Bewerbung um den Förderpenny in der Region Leipzig ausgewählt! Uns winkt ein Jahr lang der Erlös der Kundenspenden an den Kassen der PENNY-Märkte in Leipzig. Darüber hinaus wartet ein Preisgeld von 1.500 €.
Das wollen wir uns nicht entgehen lassen und benötigen Ihre Unterstützung. Wie?
Ganz einfach!!
Folgen Sie vom 16. August bis 10. September 2022 dem Link foerderpenny.de und klicken einmal täglich den Bürgerverein Sellerhausen-Stünz an!!
Jede Stimme zählt! Jeden Tag kann eine Stimme abgegeben werden.
Mit dem Preisgeld wollen wir unserem Stadtteil noch schicker machen und haben schon viele Ideen: Die Restaurierung der Handschwengelpumpe vor der Wurzner Straße 143a, kulturelle Angebote in unserem neuen Büro in der Plaußiger Straße 23, die Aufwertung des Stünzer Parks, uvm.!
Haben wir was vergessen? Dann bitte eine Info an info@bv-sellerhausen.de
PDF-Download: Voting-Poster
Clip-Download: Förderpenny
Aktion für den Stünzer Parkteich
Der Anblick des Stünzer Teiches erfüllt die Besucher des Parks mit Trauer und Fassungslosigkeit. Das letzte Wasserreservoir der Pflanzen und Tiere im Park droht zu verschwinden. Die komplette Austrocknung wäre nur noch eine Frage von ein paar Tagen gewesen. „Wäre“ deshalb, weil es an der Umsicht des Stellvertretenden Vorsitzenden des Bürgervereins lag, hier etwas Linderung zu schaffen. Oliver Dunker hatte beobachtet, wie das Wasser zum Spülen der neu am Dorfplatz verlegten Trinkwasserleitungen in die Kanalisation eingeleitet wurde. Kurzerhand konnten die Mitarbeiter der Baufirma überzeugt werden, das Wasser über das Grundstück der Familien Dunker und Bärsch in den Teich zu leiten. Die restlichen 200 m Schlauch wurden von Martin Handke organisiert und von Oliver verlegt. Seit dem 10.08.2022 wird der Teich stundenweise über einen C-Schlauch mit Wasser gespeist. Auch wenn für eine komplette Füllung noch fast 2.500 m³ Wasser notwendig sind, verschaffen die eingeleiteten Kubikmeter dem Teich, der Flora und der Fauna eine kleine Verschnaufpause! Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre Umsicht und den Einsatz! AK.
Neuer Schaukasten für unseren Kiez
Am 13.07.2022 haben wir, zwei Mitglieder des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz, vor dem REWE-Markt in der Püchauer Straße Fundamente für unseren neuen Schaukasten in die Erde gebracht. Anders als bei der öffentlichen Hand, wo jeder Medienträger sein Loch dann buddelt, wenn der Andere es gerade wieder verfüllt hat, erfolgte hier der Einsatz in Koordination und Kooperation mit dem Förderverein der Emmauskirche, der ebenfalls einen Schaukasten montieren will. Auch die benachbarten Beleuchtungskabel sind heile geblieben. Vielen Dank an REWE Marktleiter Stefan Meilick, der die Montage ermöglicht und unterstützt. Die Menschen unseres Stadtteiles werden sich so bald noch besser über die Angebote in ihrem Kiez informieren können. AK.
Büroeröffnung in der Plaußiger Str. 23
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein zur
.
Neueröffnung
.
am 01.06.2022 ab 17.30 Uhr
Plaußiger Straße 23
.
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz wird sichtbarer und hörbarer. Unser neuer Standort soll aber mehr sein, als ein Büro! Mit Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Sprechstunden und vielen anderen Angeboten wollen wir unseren Stadtteil weiter aufwerten.
Auch wenn es noch etwas dauert, bis es richtig los geht, wollen wir mit Ihnen schon mal die Eröffnung unseres Stadtteilladens feiern und hören, mit welchen Angeboten wir Ihr Herz erfreuen können.
Wir laden alle Anwohner und Interessierten ein, uns zu unserer kleinen Eröffnungsfeier zu besuchen. Der Rost brennt und für Getränke ist gesorgt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Musikalisch wird der Abend von Gregor Holzer (Songwriter) und Emil Petrov (klassische Gitarre) begleitet.
PDF-Download: Einladung Büroeröffnung
Frühlingserwachen in Sellerhausen-Stünz
.
Es wird Frühling. Endlich!
Etliche der 1.500 von uns im Oktober letzten Jahres in die Baumscheiben der Wurzner Straße gepflanzten Blumenzwiebel sind aufgegangen und erfreuen mit Ihren Blüten nicht nur unsere Augen.
Damit das so bleibt und auch die für den Sommer erwarteten Stauden ordentlich wachsen, fanden sich am 26.03.2022 knapp 10 Bewohner unseres Stadtteils ein, um die Beete zu reinigen, zu lockern, zu gießen und einige Pflanzen neu zu setzen.
Im Rahmen der Aktion konnten mit Frau Lorius vom Blumenladen Florissimo, Frau Jacob von Bautec Pohle und Familie Stange weitere Paten für die Bepflanzung brachliegender Baumscheiben gewonnen werden. Wir freuen uns jetzt schon auf die bunte Vielfalt.
Ein großer Dank gebührt Herrn Liebmann von der Pfefferkiste, der uns bereits im letzten Jahr mit unzähligen Gießkannen unterstützt hat und auch zu unserem Einsatz die Wasserversorgung ermöglichte.
Etliche Gießkannen konnten zudem in der Wurzner Straße 155 gefüllt werden. Vielen Dank auch dafür!
Am 28.04.2022 findet im neuen Büro des Bürgervereins in Plaußiger Straße 23 eine Infoveranstaltung mit Workshop zum Thema Baumscheibengestaltung statt. Beginn ist 18.00 Uhr. Interessenten sind herzlich eingeladen. AK.
E-Mail: baumscheiben@bv-sellerhausen.de
Bald ist sie da, …
Und schwupp, schon wieder sind 6 Monate vorbei – ab dem 1. April wird die neue Depesche verteilt. Diesmal haben wir den öffentlichen Nahverkehr stärker in den Blick genommen: Planungen der Verkehrsbetriebe und der Deutschen Bahn AG – da gibt es viele spannende Entwicklungen. Die Depesche 28 beschäftigt sich auch mit Sellerhäuser Bewohnern, Neuigkeiten vom Verein (Umzug!) und aus dem Stadtteil, Historischem und neuen Initiativen. Dazu kommen viele Termine und Veranstaltungen, aber auch Ärgernisse werden nicht ausgespart, sondern benannt.
Lassen Sie sich überraschen! Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihre Rückmeldungen und Anregungen! sal.
E-Mail: redaktion@bv-sellerhausen.de
Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.
Es wird Frühling. Endlich!
Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz
lädt ein zum:
Pflegeeinsatz Baumscheiben
am 26.03.2022 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Treffpunkt: Plaußiger Straße 23
Es wird Frühling. Endlich!
Etliche der 1.500 von uns im Oktober letzten Jahres gepflanzten Blumenzwiebel sind angegangen und erfreuen mit Ihren Blüten nicht nur unsere Augen.
Damit das so bleibt und auch die für den Sommer erwarteten Stauden ordentlich wachsen, wollen wir unsere Beete reinigen, lockern, gießen, nachpflanzen und schützen.
Wir laden alle Anwohner und Interessierten ein, sich am Pflegeeinsatz an den Baumscheibenbeeten in der Wurzner Straße zu beteiligen.
Handschuhe bitte mitbringen!
E-Mail: baumscheiben@bv-sellerhausen.de
PDF-Download: Einladung zum Pflegeeinsatz