„Sturmfest und erdverwachsen“
Auch wenn der Text und die geografische Verortung des Niedersachsenliedes den Rahmen unseres 14. Sellerhäuser Adventlichtes am 10.12.2023 sprengen, beschreibt die Eingangszeile recht gut den Einsatz des Bürgervereins zu unserem kleinen Weihnachtsmarkt.
Mächtige Winde und heftige Böen wirbelten die aufgebauten Zelte und angebotenen Weihnachtsaccessoires auf und zwangen die meisten Stände in den Vorraum der Kirche. Mit allerlei Gewichten und Verschnürungen gesichert konnte wenigstens das Verpflegungszelt samt Mannschaft der Witterung standhalten und den Besuchern lecker Waffeln, Schokoäpfel, Roster, Glühwein und Punsch anbieten. Auch wenn die anderen Zelte auf dem Vorplatz der Emmauskirche vermisst wurden, kam mit Musik aus der Box und 2 kurzen Liveauftritten eines Trompeters bald rechte Weihnachtsstimmung auf.
.
Während sich hier und an der wärmenden Feuertonne bald Schlangen bildeten, wurden die im Innenraum der Kirche aufgebauten Stände in den Seitengängen leider kaum frequentiert. Dabei hatten die Kids aus dem Club Sellerhausen wirklich leckere Plätzchen aus ihrem neuen Backofen gezaubert. Auch der Förderverein und die Weihnachtstombola mussten diesmal deutlich mehr Mühe investieren, um ihre Angebote an die Besucher zu bringen.
Voll war es dann um 17.00 Uhr in der Kirche zur Adventsmusik. Während die Gäste den Klängen der Chöre und Orchester im Innenraum lauschten und auch mitsingen konnten, hielt die Besatzung des Bürgervereins am Grill und den Glühweinbehältern die Stellung, um nach Ende des Konzerts den Gästen noch ein Schlenkerschlückchen und ein Abendbrot mit auf den Weg geben zu können.
Gegen 19.00 Uhr war auch hier Schluss und eine Stunde später das Equipment im Lager verstaut. Nach acht Stunden „Schicht“ für das Gemeinwohl im Stadtteil, sind wir froh, auch diese Herausforderung gemeistert zu haben. Vielen Dank an alle, die daran ihren Anteil hatten! AK.
Einen stimmungsvollen Abend …
…erlebten die Gäste des Lesekonzertes am 07.12.2023 im Stadtteiltreff.
Witzige Episoden rund um die Maria König Kapelle, handgemachte Musik von Maria König und Knut Schfleck und ein entspanntes Publikum boten beste Unterhaltung.
Die Interpretationen fast vergessenen Hits der Rock- und Popgeschichte spornten immer wieder zum Mitklatschen an und erzeugten den einen oder anderen nostalgischen Moment. Für Gänsehaut sorgte der in Gedenken an Shane MacGowan intonierte Weihnachtssong „Fairytale of New York“. Der Sänger der irischen Folk Band „The Pogues“ war letzte Woche leider verstorben. Die Musik wird im Herzen bleiben.
Ein Weihnachtsbaum für Sellerhausen-Stünz
Ein kleines, aber fleißiges Team um Martin Handke machten sich am Samstag, am 02.12.2023, in aller Frühe auf, in altgewohnter, routinierter Weise den angebotenen Tannenbaum zu schlagen, umzusetzen und aufzustellen. Zum Schmücken wurden wir durch weitere Bürgervereinsmitglieder unterstützt. Dietmar Virgenz hat sich um den Strom und die Lichterketten gekümmert.
Es ging 09.00 Uhr los und nach einer reichlichen Stunde stand der 5 Meter hohe Weihnachtsbaum vor der Emmauskirche. Zur weiteren Motivation wurden Glühwein und Pfefferkuchen angeboten und so wurde dann der Baum letztlich mit Kugeln geschmückt. Es hat alles gut geklappt, gegen 13.00 Uhr waren wir mit allem fertig. Es war ziemlich kalt, aber alles schick und nun kann man immer wieder beobachten, wie sich Leute vor dem Baum mit der Kirche im Hintergrund fotografieren lassen. Ein Träumchen von einem Bäumchen… FM.
Der untere Teil des Weihnachtsbaumes wurde am 03.12.2023 von den Kindern der Kinderinsel Emmaus geschmückt. Nun kann am 10.12.2023 unser 14. Sellerhäuser Adventslicht auf dem Platz vor der Emmauskirche stattfinden.
Einladung: Sellerhäuser Adventslicht 2023
Sellerhäuser Adventslicht 2023
Am 10.12.2023 veranstaltet der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz
von 15:00 bis 18:00 Uhr sein 14. Sellerhäuser Adventslicht
in der Wurzner Straße 160 auf dem
Platz vor der Emmauskirche
.
Abseits vom Gedränge des städtischen Weihnachtsmarktes setzen wir in unserem Stadtteil einen besinnlichen Höhepunkt in der Adventszeit.
Die Waffelbäckerei läuft heiß, Glühwein und viele andere Weihnachtsleckereien warten auf den Verzehr.
Nette Gespräche unterm Weihnachtsbaum beim Lagerfeuer und neben vielen anderen Angeboten gibt es eine Weihnachtstombola.
Um 17:00 Uhr ertönt Adventsmusik in der Emmauskirche.
Einladung: Sellerhäuser Adventslicht 2023