Notenspur-Nacht der Hausmusik

Große Werbetafeln in der Stadt machten schon darauf aufmerksam:

Die Notenspur-Nacht der Hausmusik 2025 findet am Samstag, dem 22. November, statt. Wie in den Vorjahren öffnen sich um 19 Uhr die Türen der Gastgeberinnen und Gastgeber für Freunde und Fremde, um gemeinsam im kleinen Kreis Hausmusik zu spielen, zu hören und zu genießen.

Die Notenspur-Nacht der Hausmusik ist eine besondere Leipziger Form der Bürgerteilhabe an der Kulturausübung. Sie wird seit 2015 durchgeführt und hat sich inzwischen zu einem der deutschlandweit größten Hausmusikereignisse entwickelt.

Auch der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz öffnet seine Türen zur

Notenspur-Nacht der Hausmusik

 

am Samstag, 22.11.2025, Beginn 19.00 Uhr
im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23

 
Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten

Anmeldung erwünscht

Anmeldung per E-Mail an info@bv-sellerhausen.de

Download: Plakat Notenspur-Nacht der Hausmusik 

Parkpflegeeinsatz am 08.11.2025

Über 20 Leute halfen heute bei unserem Parkpflegeeinsatz mit, den Volkshain Stünz zu verschönern. Die Sichtachsen am Teich und historische Sitzecken wurden freigelegt, Ahorn gestochen und die Flügelnuss zurückgedrängt. Unterstützung fanden wir auch bei vorbeikommenden Joggern und Hundehalterinnen, die emsig das entnommene Holz zum Container schleppten. Abgerundet wurde der Einsatz mit einem leckeren Buffet bei Huggelwirt Oliver Urban. Vielen Dank an alle Unterstützter und Teilnehmer!  AK.

Wird es noch ein Parkfest geben?

.

Wie weiter mit dem Stadtteilfest ???

Bringen Sie sich ein!

Wir laden alle Mitmenschen zur Diskussion ein, die unser Park- und Stadtteilfest mit körperlicher oder/und logistischer Unterstützung am Leben erhalten möchten.
Wir treffen uns am 10.11.2025 um 18.00 Uhr im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23.

PDF-Download: Unterstützung Stadtteilfest

Parkpflegeeinsatz im Volkshain Stünz

.

     – „Da sieht man, was man macht!“

Diese und andere selbstzufriedene Worte waren nach dem Parkpflegeeinsatz im November der letzten Jahre von den zahlreichen Teilnehmern zu hören.

Auch in diesem Jahr lädt der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz zur schöpferischen Arbeit ein!

am Samstag, den 08. November 2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt:  Parkeingang Julius-Krause-Straße

Wir bitten alle Leipziger, egal ob mit oder ohne Gartenerfahrung, mit uns zu Harke, Gartenschere oder Spaten zu greifen. Es werden unter fachlicher Anleitung Bäume und Sträucher verschnitten, Ahorn zurückgedrängt, geharkt, gegraben und natürlich Unkraut entfernt.

Werkzeuge können nur teilweise bereitgestellt werden.

Zur besseren Planung des Einsatzes bitten wir um Anmeldung bis zum 06.11.2025
unter: 0163-279 62 91 oder per E-Mail an info@bv-sellerhausen.de

Aufruf: Parkpflegeeinsatz 2025

ROBERT WEINKAUF auf Liedertour | November 2025

.

ROBERT WEINKAUF auf Einmal-im-Leben-Tour

.

Ich bin ein roter Rosenstrauch
Eigene Lieder nach fremden Texten

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

Konzert im Stadtteiltreff

.

Mittwoch, 05.11.2025 | Beginn 19.00 Uhr

im Stadtteiltreff, Plaußiger Straße 23

.
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.
.

Foto: © Daniel Stojek

.

Zärtlich in Liebe, Wut und Schmerz –
der Liebeslieder nie genug, erst recht nicht im November!

Wenn im Monat November alles trübe scheint, kann man als unverbesserlicher, singender Romantiker kaum besseres entgegensetzen als Liebeslieder.

Wärme braucht es jetzt! Erkaltende Herzen tun nichts für eine Verbesserung dessen, was wir in unserer Gesellschaft zurecht anmahnen und befürchten.
Also lasst uns mit Robert Weinkauf, einen Abend lang innehalten und inwendig warm im Leben sein – bei einigen seiner Liebeslieder, entstanden nach neuen eigenen und alten fremden Texten.

PDF-Download: Robert Weinkauf auf Liedertour

Ein Dank an die Aktiven des Vereins

Tolle teambildende Aktion für die Aktiven des Bürgervereins! Erst ging es auf eine Stadtrundfahrt mit dem Bus mit vielen neuen Infos von Marlies Beyer über Sehenswürdigkeiten außerhalb unseres Stadtteils. Dann ging es bei strahlendem Sonnenschein zur Bootsfahrt auf den Markkleeberger See. Vielen Dank an Marlies und Sabine für die Vorbereitung und Durchführung des Ausflugs und an alle Aktiven des Bürgervereins!  AK.

Weihnachten ohne Weihnachtsbaum?

.

Auch für den Bürgerverein Sellerhausen-Stünz undenkbar!

.

Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung bei der Beschaffung

des Weihnachtsbaumes für unser Sellerhäuser Adventslicht 2025.

.

Gesucht wird ein ca. 5 -7 m hoher, relativ gerader und dicht gewachsener Nadelbaum, den wir auf dem Vorplatz der Emmauskirche aufstellen und schmücken wollen.

Das Fällen und die Abholung übernimmt der Bürgerverein in der Woche vor dem 1. Advent.
Falls Sie einen schönen Baum abzugeben haben, melden Sie sich bitte!
Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung können wir einschätzen, ob Ihr Baum in der dunklen Jahreszeit zur Erhellung und Verschönerung unseres Stadtteiles beitragen kann.

Gemäß Baumschutzsatzung der Stadt Leipzig muss seit 2021 durch den Grundstückseigentümer eine Fällgenehmigung bei der Stadtverwaltung erwirkt werden.
https://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/umwelt-und-naturschutz/baeume-und-baumschutz/baumschutz

Wir unterstützen Sie auch hier gern dabei!

Infos bitte an: info@bv-sellerhausen.de bzw. Martin Handke 0171/249 8902.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Wie, schon wieder eine neue Depesche?

.

Wir waren doch gerade erst auf dem Teichkonzert?
Ja, so ist es. Und jetzt sorgen wir für Ihre Herbstlektüre.

Eine neue Ausgabe unserer Depesche, die Ausgabe 35 ist da. Voll mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen, Neuigkeiten aus dem Stadtrat, Rückblicken auf Veranstaltungen und wie immer einer Prise Historischem.

Kalt erwischt hat uns die Streichung der Kulturförderung, die den knappen Budgets auch des lang-verhandelten Haushalts des Landes Sachsen geschuldet ist. Dennoch haben wir Parkfest, Teichkonzert und die Veranstaltungen im Stadtteiltreff durchgeführt und planen dies weiterhin. Allerdings mit dem Risiko, ein Defizit zu „erwirtschaften“. Die Kürzungen und knapperen Budgets werden sich künftig auch auf unsere Depesche auswirken, auf Umfang, Papier und Verteilung.

Aber jetzt finden Sie erstmal in „bewährter Form“ Berichte über gewesene und geplante Aktivitäten im Stadtteil. In der Zweenfurther Straße wird aus dem Wohnheim für Geflüchtete wieder eine Schule. Wussten Sie, dass der Friedhof an der Riesaer Straße ein wahres Biotop für Vögel und Kleintiere ist und daher gerne für schulischen Unterricht genutzt wird? Und dass Herr Weinbrenner die Aufmerksamkeit auf den Denkmalschutz „verursacht“ hat?  sal.

Lesen Sie, was wir für Sie zusammengestellt haben und schreiben Sie uns gern, was Ihnen gefällt oder was Sie vermissen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschrift!   redaktion@bv-sellerhausen.de

Zum PDF-Download auf Rubrik Depesche klicken.

Zur Liedertour – ANNA MARIA ZINKE & AKKI SCHULZ

.

Der Bürgerverein Sellerhausen-Stünz lädt ein:

.

DUO D’ACCORD – Anna Maria Zinke & Akki Schulz

.

Mittwoch, 08.10.2025 Beginn um 19:00 Uhr

im Stadteiltreff, Plaußiger Straße 23

.
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht um.

.

Zwei, die sich einig sind:

Sie, eine profilierte Liedermacherin mit einigen CD´s im Gepäck und zwei, drei Ohrwürmern. Er, klassisch ausgebildeter Kontrabassist auf Solopfaden. Ihre Lieder, aus filigraner Dichtung und melodischer Eingebung, er gibt ihnen das Fundament, manchmal auch die wärmende Stimme. Sie sind Individualisten, sind nicht Eins. Aber sie sind sich einig: ein Lied das ehrlich sein und ergreifen soll, muss das eigene Herz berührt haben. Aus diesem Grunde finden sich außer ihren eigenen Schöpfungen auch einige Federn aus den Fächern der alten Meister Gundermann und Rio Reiser in ihrem Repertoire. Man halte nur ein wenig Stille und sei doch in sich selbst vergnügt – d´accord?

Plakat-Download: Konzert Anna Maria Zinke & Akki Schulz

Zum Douwnload: Ihre Eintrittskarte

Großspende der Sparkasse Leipzig

.

Groß ist die Freunde beim Bürgerverein über eine Großspende der Sparkasse Leipzig in Höhe von 1.000 €! Möglich wurde diese durch eine Ausschüttung aus der PS-Lotterie, mit der die Sparkasse Projekte von in Leipzig ansässigen gemeinnützigen Vereinen fördert.

Die Spende fließt beim Bürgerverein zu 100 % in die Sellerhäuser Depesche und ermöglicht so eine sorgenfreie Gestaltung und den Druck dieser Ausgabe.

Die symbolische Scheckübergabe durch die Filialleiterin Heike Bonitz (Filiale Goldsternstraße) und Kundenberaterin Nadine Körber an Vereinschef Axel Kalteich erfolgte am 28.08.2025.

Wir bedanken uns für die Unterstützung und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Sparkasse Leipzig.  AK.

BV Sellerhausen Stünz

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bürgerverein Sellerhausen-Stünz. Wir Informieren hier über Aktivitäten des Bürgervereins.

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten:

 

www.kein-mittlerer-ring.de

 

www.foerderverein-emmauskirche.de

 

www.sellerhausen-blueht.de

Archiv